Forellenseuche ( VHS )
Virale Haemorrhagische Septikämie
Virale Haemorrhagische Septikämie
Die Forellenseuche kommt in erster Linie bei Regenbogenforellen vor. Äsche, Bachforelle, Hecht usw. können sich zwar auch infizieren, die Krankheit bricht jedoch seltener aus.
Betroffene Fischart (en)
- Forellen
- weniger Äsche, Hecht, Lachs, Saibling
Äußerliche Symptome
- dunkelfärbung
- Glotzaugen
- Blutungen im Auge
- blasse Kiemen
Innerliche Symptome
- Blutungen im Bauchraum
- kommaförmige Blutungen in der Muskulatur
- blaße Leber
Diese Informationen sollen nur ein erster Hinweis auf die Krankheit sein, eine Garantie für die Richtigkeit kann hier nicht übernommen werden.