Furunkulose
Aeromonas salmonicida
Aeromonas salmonicida
Die geschilderten Symptome müßen nicht gemeinsam auftreten da insgesamt unter drei verschiedenen Arten der Furunkulose unterschieden werden kann. Die akute Form ist hauptsächlich an den inneren Blutungen sowie Glotzaugen zu erkennen. Eine chronische Form ist an den Rötungen der Flossenansätze bzw. zerfransten Flossen zu erkennen und die Darmfurunkulose ist besonders an der entzündeten Darmschleimhaut sowie aus dem After hängende Schleim- und/oder Kotfäden. Auch bei der Furunkulose gibt es infizierte Fische die keine sichtbaren Zeichen der Erkrankung zeigen, aber dennoch die Bakterien mit sich tragen. Da die Krankheit fast ausschließlich in Zuchtbetrieben auftritt, werden andere Fischarten nur infiziert wenn diese zusammen gehalten werden.
Betroffene Fischart (en)
- Besonders Salmoniden
- weniger andere Fischarten
Äußerliche Symptome
- Glotzaugen
- dunkle Flecken auf der Haut
- kleine Rötungen an den Flossenansätzen
- zerfranste Flossen
- aus dem After hängende Schleim-, Kotfäden
Innerliche Symptome
- Blutungen der Organe
- geschwollene Milz
- Blut im Darm
- entzündete Darmschleimhaut
Diese Informationen sollen nur ein erster Hinweis auf die Krankheit sein, eine Garantie für die Richtigkeit kann hier nicht übernommen werden.