Gründling Steckbrief - Angeln und Jagen

Seit 1993
Angeln und Jagen
Direkt zum Seiteninhalt
Der Gründling bevorzugt die Ufer von Fließgewässern mit kiesigen Grund, sowie klare Seen mit flachen Uferbereichen.

Gründling

Wissenschaftlich:
Gobio gobio

Regionale Namen:
Grundel

Vorkommen:
Forellenregion bis Brackwasser der Ostsee


Nahrung:
Insekten, Insektenlarven, Kleinkrebse, Würmer

Normale Größe:
8 - 20 cm

Körperform:
Langgestreckter, drehrunder Körper, ab höhe Afterflosse seitlich etwas zusammengedrückt.

Maulform:
Unterständiges Maul, mit je einer Bartel am ende der Maulspalte.

Flossen:
Alle Flossen sind mit kleinen schwarzen Tupfen.

Schuppen:
Die Schuppen sind relativ groß.

Färbung:
Rücken olivgrün bis hellbraun.
Flanken hellgrau mit bläulich schimmernden Punkten. welche zu einem Band verschmelzen können.
Bauch hellgrau bis silbrig.

Laichinfo:
In der Laichzeit, von Mai - Juni, trägt das Männchen einen Laichausschlag.
Das Weibchen legt ca. 1000 - 3000 Eier an Steinen im Flachwasser ab.

angeln-und-jagen.de - angelnundjagen.de - fischerpruefung-online.de
© Copyright 2000 - 2022 Stubbe Software.  Alle Rechte Vorbehalten.


Zurück zum Seiteninhalt