Kiemensaugwürmer
Dactylogyrus
Dactylogyrus
Der Schmarotzer (ca. 0,3 - 0,7 mm groß) setzt sich zwischen die Kiemenblättchen und ernährt sich von dem Gewebe. Dadurch kommt es zu Atemnot bis hin zum Ersticken der Fische. Nur durch mikroskopische Untersuchungen kann der Befall von Kiemensaugwürmern nachgewiesen werden, da die Symtome gleich dem Befall durch Hautsaugwürmern oder Kiemenkrebsen sind.
Betroffene Fischart (en)
- Alle Fischarten. Besonders junge Karpfen, weniger Forellen und Aale.
Äußerliche Symptome
- dunkle Flecken auf den Kiemen
- zestörte Kiemenblättchen
Verhaltensstörungen
- Sauerstoffmangelerscheinung
Diese Informationen sollen nur ein erster Hinweis auf die Krankheit sein, eine Garantie für die Richtigkeit kann hier nicht übernommen werden.