Fischarten
- Aal
- Aland
- Äsche
- Bachforelle
- Bachsaibling
- Barbe
- Barsch
- Bitterling
- Brasse
- Döbel
- Dorsch
- Elritze
- Flunder
- Graskarpfen
- Gründling
- Güster
- Hasel
- Hecht
- Hering
- Heringshai
- Hornhecht
- Huchen
- Hundshai
- Karausche
- Kaulbarsch
- Koppe
- Lachs
- Makrele
- Meerforelle
- Nase
- Pollack
- Quappe
- Rapfen
- Regenbogenforelle
- Rotauge
- Rotfeder
- Schleie
- Scholle
- Schuppenkarpfen
- Seeforelle
- Silberkarpfen
- Spiegelkarpfen
- Ukelei
- Wels
- Zander
- Zwergwels
Pollack
Wissenschaftlich:
Gadus pollachius
Vorkommen:
Im Atlantik, vom südlichen Portugal bis hinauf nach Norwegen. Gelegentlich wird er vor der süd-englischen Küste im Kanal gefangen. Ganz selten geht er Anglern in der Nordsee an den Haken.
Nahrung:
Kleinere Fische, Garnelen
Köder:
Pilker, Garnelen, Sandaale
Normale Fanggröße:
40 - 60 cm
Normales Fanggewicht:
500 - 2000 Gramm